Der WEISSE RING e.V. ist die größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer in Deutschland. Zu unserem Netzwerk gehören etwa 100.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 400 Außenstellen, beim Opfer-Telefon und in der Onlineberatung.
Im Jahre 1976 wurde der WEISSE RING in Mainz als "Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V." gegründet. Der Verein ist für Politik, Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Medien in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner.
Sachbearbeiter im Fachbereich Opferhilfe (w/m/d)
Erfassung und Pflege der Daten in einer firmeneigenen Software
Telefonische Beratung und Unterstützung unserer bundesweiten Außenstellen
Referententätigkeit im Rahmen der vereinsinternen Aus- und Weiterbildung
Mitwirkung an Projekten im Bereich Opferhilfe
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium wünschenswert z. B. im Bereich Sozialwesen, Rechtswesen oder Sozialpädagogik, usw.
Starke Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
IT-Kenntnisse in den Standard-Anwendungen von MS Office, Bereitschaft zur Einarbeitung in die firmeninternen Software-Anwendungen
Ein gutes und kollegiales Arbeitsumfeld in unserer Bundesgeschäftsstelle in Mainz mit guter Erreichbarkeit und Infrastruktur
~ Eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen des WEISSEN RINGS
~30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Möglichkeiten zur internen Fort- und Weiterbildung
~ JobRad-Leasing und weitere attraktive Vorteile für Mitarbeitende
Wenn Sie sich gemeinsam mit ehrenamtlich tätigen Menschen für Kriminalitätsopfer engagieren wollen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail ( bewerbung@weisser-ring.