Wir bieten Ihnen:
* ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit guten Gestaltungsmöglichkeiten
* eine gründliche Einarbeitung in Ihrem Tätigkeitsbereich
* vielfältige berufliche Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team
* eine von gegenseitiger persönlicher Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur
* ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
* Betriebliche Altersversorgung
* Angebote für Beschäftigte, z. B. Jobticket UKF, Bonusprogramm „corporate benefits“, Hansefit
* einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Ihre Herausforderung:
* Instandhaltung von Türen, Fenstern, Verschattungsanlagen und weiteren mechanischen Einrichtungen und Betriebsmitteln (Holz, Kunststoff und Metall), wie z. B. Rollstühlen, Transportwagen usw.
* Instandhaltung und Prüfung von Feuerschutzabschlüssen (Türen und Tore)
* Einbau, Programmierung und Instandhaltung der Schließanlagen (digital und mechanisch)
* Betreuung der Rohrpost- und Sprinkleranlagen (Wartungs-, Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen)
* Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Auflagen (TÜV, UVV, Umweltrecht usw.) im Rahmen der Planung vorbeugender Instandhaltung
Sie überzeugen durch:
* abgeschlossene Fachhandwerkerausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
* handwerklich breit begabt (Holz, Metall, Elektro) mit technischem Sachverständnis und verfügen idealerweise über Kenntnisse zu Schließanlagen (digital, mechanisch)
Haben Sie Interesse, in diesem Verantwortungsbereich und dem spannenden Arbeitsumfeld eines Großklinikums mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.09.2025 über unser Onlineportal.
Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Technik
Dipl.-Ing. Frank Kotterer
Hartmannstr. 1, 79106 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail:
Tel.: 07633/402-7455
E-Mail: markus.hoch@uniklinik-freiburg.de
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.