Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
1. über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) verfügen oder
2. den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder
3. einen Bachelor-Abschluss bzw. ein FH-Diplom insbesondere in einer der folgenden Fachrichtungen mitbringen: Verwaltungswissenschaften Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre / Business Administration Rechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen) sowie
4. betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit vertieftem Wissen in den Bereichen des Finanzmanagements, betriebliches Rechnungswesen, Informations- und Berichtswesen und
5. umfangreiche Kenntnisse zum Neuen Kommunalen Finanzmanagement
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
6. Innovationsfähigkeit
7. Verantwortungsbewusstsein
8. Teamfähigkeit
9. Belastbarkeit
10. Dienstleistungsorientierung
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
11. Steuerung und Ausgestaltung der dezentralen Haushalts- und mittelfristigen Finanzplanung sowie Haushaltsbewirtschaftung und Betreuung des Produkthaushalts nach NKF
12. Betriebliches Rechnungswesen
13. Durchführung eines dezentralen Finanzcontrollings
14. Allgemeine (buchhalterische) Verwaltungsaufgaben im Rahmen der Bergischen Kooperation
15. Gebührenkalkulation und Controlling im Rahmen der Satzung der Unteren Gesundheitsbehörde
Was bieten wir Ihnen? Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe EG 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW. Es handelt sich um eine interessante Tätigkeit innerhalb eines engagierten Teams. Sie erhalten zudem eine Einarbeitung in das Fachgebiet.
Sie erhalten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz sowie die Möglichkeit von familienfreundlichen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell zu profitieren. Daneben besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am umfangreichen Weiterbildungsprogramm der Stadt Wuppertal.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!