Jobbeschreibung
Sie sind für die Herstellung von Bauteilen oder Rohlingen durch maschinelle Fertigungsverfahren zuständig. Dabei richten Sie Werkmaschinen ein, bedienen diese und erstellen Maschinenprogramme.
Die Durchführung von Qualitätsprüfungen in Bezug auf Massegenauigkeit, Härte und Oberflächenheit fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Materialbedarfsermittlung und Optimierung von Fertigungsabläufen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker oder Zerspanungsmechaniker mit erster Berufserfahrung im erlernten Bereich.
Kenntnisse in MS-Office und CAD sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Als idealer Kandidat sollten Sie ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein starkes technisches Verständnis haben.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bereitschaft zur Schichtarbeit setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich weiterzubilden.