Keine Fehlerdiagnose ist uns zu herausfordernd. Mittels innovativer Verfahren und Reparaturtechnologien tun wir das, was wir am besten können - die Luftfahrtbranche am Laufen halten Wir sind Tüftler:innen und Detailfrickerler:innen. Lass uns gemeinsam abhebenIn unserem Unternehmen ist das "Du" ganz selbstverständlich – wir leben eine offeneUnternehmenskultur. Da wir aktuell dabei sind, unsere Kommunikation Schritt für Schrittumzustellen, kann es im Bewerbungsprozess noch vorkommen, dass dir vereinzelt ein "Sie"begegnet. Lass dich davon nicht irritieren – wir freuen uns auf dich, ganz gleich ob per "Du" oder"Sie"FAKTENStandortHamburgEinstiegslevelDirekteinstiegBerufsfeldEngineeringArbeitszeitVollzeitAufgabenAls Wartungstechniker:in (AVI) bist du im Einsatz für Airbus A350, Global 5000/6000 und übernimmst die folgenden Aufgaben:du führst umfassende Troubleshooting-Vorgänge durch und sicherst eine kontinuierliche technische Zustandsverfolgung abdu unterstützt die Produktionsbetriebe bei der Auswahl und Umsetzung von Behebungsmaßnahmen für technische Beanstandungen, ggf. direkt vor Ortdu berätst die Flight Crews, die MEL Control Board Mitglieder sowie die technische Betriebsleitung/CAMO des Operators in allen technischen Belangendu identifizierst und analysierst technische Schwerpunktproblemedu erstellst Arbeitsaufträge (Action/Workorder)KONTAKTNils WiedemannHead of Troubleshooting & Engineering OPSBeflügelndes UmfeldWillkommen im Team TechnikWillkommen bei Lufthansa TechnikVoraussetzungenWir möchten dich gern persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Soft Skills. Wir freuen uns, wenn du die folgenden Voraussetzungen mitbringst:abgeschlossene technische Berufsausbildungeine Zusatzqualifikation wie z.B. die Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker oder vergleichbarmehrjährige Tätigkeit mit EASA Part 66, CAT B2 Lizenz A350, Global 5000/6000sehr gute Kenntnisse der Instandhaltungsvorschriften und des internationalen LuftrechtsKenntnisse der CAMO und DEMAR Vorschriftenverhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnissegute EDV-Kenntnissevolle SchichtdiensttauglichkeitUnternehmen