Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)Die Verantwortung für optimale Produktionsabläufe
Was machen Maschinen- und Anlagenführer?
* Anlagen, Maschinen und Werkzeuge in der Produktion einrichten und bedienen
* Materialfluss steuern und überwachen, Abläufe vorbereiten, Werkstoffe auswählen und bearbeiten
* Zwischen maschinellen und manuellen Fertigungstechniken auswählen und sie anwenden
* Qualitätskontrollen gemäß Prüfplan durchführen und dokumentieren
* Maschinen und Anlagen überwachen, warten und Störungen beheben
So verläuft die Ausbildung
* 1. Ausbildungsjahr:
Grundlagen Metall- und Steuerungstechnik sowie handgeführte und maschinelle Arbeiten in der Ausbildungswerkstatt beim externen Partner VWBI Volkswagen Bildungsinstitut in Chemnitz oder Zwickau. Wechsel in der Praxisphase in das Unternehmen, Kennenlernen der Abteilungen und Maschinen, Kennenlernen der Qualitätsstandards
* 2. Ausbildungsjahr:
Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse im Unternehmen – Teilevermessung, Qualitätsoptimierung, Einrichten, Rüsten und kleine Reparaturen an Anlagen
Das bringen Sie mitNach einem erfolgreichen Schulabschluss
* Gutes technisches, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
* Räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Qualitätsbewusstsein
* Geduld und Ausdauer
* Zuverlässigkeit und Engagement
* Genaue und gründliche Arbeitsweise
Sie sind motiviert und wissbegierig für diese Berufsausbildung? Melden Sie sich jetzt für ein Praktikum an oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen per Post oder E-Mail (PDF-Anhang max. 3 MB). Erläutern Sie uns zudem in einem Motivationsschreiben, weshalb der gewünschte Ausbildungsberuf zu Ihnen passt. Vielleicht gehören auch Sie bald zu den erfolgreichen Feintool-Azubis. Das Ausbilderteam freut sich auf Ihre Bewerbung.
Feintool System Parts Oelsnitz GmbHHoffeldstraße 2 · 09376 Oelsnitz
Ansprechpartner: Inna Boyko
Tel. +49 37298 30299 420
inna.boyko@feintool.com