Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 150 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Wir unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung. Wichtig ist uns der präventive Ansatz sowie der Ausgleich individueller Nachteile, um Chancengleichheit herzustellen. Familienbildung ist eine präventive, sozialräumliche Unterstützung für Familien. Dabei stehen deren Bedürfnisse und Interessen im Vordergrund und werden in verschiedenen Angebotsformen aufgegriffen. Ziel der Angebote ist die Stärkung der Erziehungskraft der Familien, sowie von deren Kompetenzen und Ressourcen.Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 52 – Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrechteine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für AufenthaltserteilungEs handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.Unsere AnforderungenLaufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang IFundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsbereichen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenZuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise auch bei komplexen ZusammenhängenSehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitAusgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie BelastbarkeitFreundlichkeit und Offenheit im Umgang mit AntragstellernSicheres Auftreten auch in schwierigen SituationenGute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten und Datenbankbetreuung)Ihre AufgabenBearbeitung von Visumanträgen zur Einreise in die Bundesrepublik DeutschlandErteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln einschließlich der Erteilung von ArbeitsgenehmigungenAusstellung von ReisedokumentenFeststellung der deutschen Staatsangehörigkeit bei ausländischen in Deutschland geborenen KindernVerpflichtung und Überwachung der Integrationsangebote nach dem AufenthaltsgesetzVerfolgung von Ordnungswidrigkeiten bis zum Erlass von BußgeldbescheidenZusammenarbeit mit anderen Behörden, Gerichten, Polizei, SicherheitsbehördenVerfassen von Stellungnahmen für die AufenthaltsbeendigungWir bietenEinen sicheren und unbefristeten ArbeitsplatzEin interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles TätigkeitsfeldEin leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.Oeffentlicherdienst.Info)Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing)Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV NutzungFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. der Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der geltenden DienstvereinbarungSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 05.10.2025.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Online-BewerbungLandratsamt RosenheimWittelsbacherstraße 5383022 Rosenheim