Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Herstellung und Bearbeitung von CFK- und GFK-Bauteilen im Handlaminat- und Vakuuminjektionsverfahren
* Ausführung von Reparaturen an Faserverbundkomponenten nach Rücksprache mit der Entwicklung
* Dokumentation der Arbeiten durch präzises Ausfüllen von Arbeitskarten
* Integration reparierter Komponenten zur Wiederherstellung der vollständigen Funktion
* Vorbereitung von Oberflächen durch Spachteln, Schleifen und Lackvorbehandlung
* Umgang mit Klebtechnik und typischen Materialien der Verbundtechnik
* Lesen technischer Zeichnungen und Einhaltung von Bauvorschriften
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik, Tischler oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Faserverbund
* Mehrjährige Erfahrung im Bereich CFK-/GFK-Bearbeitung, insbesondere Handlaminat und Vakuuminjektion
* Fundierte Kenntnisse in Reparaturtechniken wie Schäftungen, Kernreparaturen und Laminataufbau
* Erfahrung im Modellbau von Vorteil
* Kenntnisse zu Gefahrstoffen und arbeitssicherheitsrelevanten Aspekten bei Epoxiden
* Sicherer Umgang mit technischer Dokumentation und Zeichnungen
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig