Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Elektronikwerkstatt des Instituts für Anorganische Chemie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit (100%) eine*n
Elektroniker*in für Geräte und Systeme
(100%)
Die Chemischen Institute Endenich der Universität Bonn sind Teil der Fachgruppe Chemie der Universität Bonn. Seit der Universitätsgründung hat die Chemie eine zentrale Rolle inne. Die Fachgruppe Chemie besteht heute aus 20 Arbeitsgruppen, die auf allen Gebieten der modernen Chemie forschen und lehren.
Zur Unterstützung dieser Aufgaben wird in den Instituten eine Vielzahl von unterschiedlichen Geräten zur Synthese und Analyse Chemischer Stoffe betrieben. Aufgabe der Elektronikwerkstatt der Institute ist die Wartung, Instandhaltung, Reparatur und Prüfung dieser Geräte, sowie die Konstruktion und Entwicklung von neuen Forschungsapparaturen, die nicht am Markt erhältlich sind. Das Team besteht aus Techniker*innen, Facharbeiter*innen, sowie Ingenieur*innen.
APCT1_DE