Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main istStellen Sie sicher, dass Sie sich mit allen geforderten Informationen bewerben, wie sie in der untenstehenden Stellenübersicht aufgeführt sind.zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alstechnische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) imBereich technische Projektkoordination bis Entgeltgruppe 10 TV-H zubesetzen. Der Arbeitsbereich befindet sich im Hauptsachgebiet Z 2des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. DasHauptsachgebiet Z 2 ist zuständig fürdie Informations- und Kommunikationstechnik sowie die polizeilicheVideo/Medien- und Meldertechnik. Deine Verwendung wird innerhalbdes Hauptsachgebietes Z 2 im Sachgebiet Z 2-Projektkoordinationsein. Als technische Sachbearbeiterin/technischer Sachbearbeiterwirst du im Bereich der Koordination technischer Projekte bei Neu-und Umbauten polizeilich genutzter Liegenschaften eingesetztwerden. Das Hauptsachgebiet Z 2 sorgt mit technisch innovativenLösungen dafür, dass die Polizistinnen undPolizisten optimal arbeiten können. Hierbeiermöglichen uns flache Hierarchien und ein innovativerFreiraum ein hohes Maß an Eigenständigkeit beider Suche nach Lösungen und Entwicklungen. Es erwartetdich ein interessantes, abwechslungsreiches undanspruchsvolles Aufgabenfeld. Haben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Deine Aufgaben:Mitarbeit bei der Planung, Konzeption und Durchführungbehördeninterner, komplexer Projekte mit Schwerpunkt aufinformations- und kommunikationstechnischer Infrastruktur Beratungvon Organisationseinheiten / Bedarfsträgern hiesigerBehörde in Bezug auf behördenspezifischeIuK-Technik Mitarbeit bei der Koordination der Z2-internenFachbereiche, der beteiligten technischen Servicedienste sowieexterner Firmen Teilnahme an und Mitarbeiter in landesweitenArbeitsgruppen / Projekten zur Weiterführung / Erneuerungder Standard-Infrastruktur auf dem Gebiet der Informations- undKommunikationstechnik, ggf. temporäre Abordnung zuentsprechenden Arbeitsgruppen auf Landesebene;Unterstützung HPT / andere Behörden bei zentralenProjekten Deine fachlichen Voraussetzungen: erfolgreichabgeschlossene Ausbildung auf dem Gebiet der Informations- undKommunikationstechnik mit mehrjährigernachgewiesener Berufserfahrung im Aufgabengebiet Erfahrungen in derProjektarbeit im Bereich der Informations- undKommunikationstechnik in der Praxis bereits angewandte IKT- undProjektmanagementkenntnisse praktische Erfahrungen in derNetzwerkplanung fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit dengängigen Microsoft-Produkten, insbesondere MS-Office(Word, Excel, PowerPoint, Outlook) betriebswirtschaftlicheKenntnisse Deine persönlichen Voraussetzungen:ausgeprägtes Organisationsgeschick undUrteilsfähigkeit gute mündliche und schriftlicheAusdrucksfähigkeit hohe Belastbarkeit ausgeprägteEigeninitiative und selbstständiges Arbeiten mit hohemVerantwortungsbewusstsein Lösungskompetenz undAbstraktionsvermögen soziale und kommunikative Kompetenz,Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Sehr guteDeutschkenntnisse in Wort und Schrift (z. B. nachgewiesen durch einSprachzertifikat mindestens auf dem Niveau C 1 desGemeinschaftlichen Europäischen Referenzrahmens)Grundkenntnisse Englisch (technisches Englisch)Einverständnis zur Durchführung einer erweitertenSicherheitsüberprüfung Das bieten wir dir: EineArbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten, diedie Arbeit der Polizei erleichtert betriebliche Altersvorsorge,Jahressonderzahlung, Kinderzulage und vermögenswirksameLeistungen Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexibleArbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und31.12. arbeitsfrei Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist ausgezeichnetmit dem Gütesiegel des Landes Hessen„Familienfreundlicher Arbeitgeber“krisensicheres, unbefristetesBeschäftigungsverhältnis im öffentlichenDienst freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung desÖPNV in Hessen (vorerst befristet bis 2026)Gesundheitsförderung: vielfältiges Sportangebot,Kooperation mit dem Wellnessanbieter Wellhub Fort - undWeiterbildung Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz bestehteine Verpflichtung, den Frauenanteil im PolizeipräsidiumFrankfurt am Main in dem Bereich, in dem die Position zu besetztenist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daherbesonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung istunter Berücksichtigung dienstlicher Belangegrundsätzlich möglich. Die vollständigeBesetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungensind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen,ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicherIdentität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alteroder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnenund Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGBIX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechendenBestimmungen bevorzugt berücksichtigt. EhrenamtlichesEngagement wird in Hessen gefördert. Soweit duehrenamtlich tätig bist, wird gebeten, dies in denBewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungenund Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmenvon Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positivberücksichtigt werden, wenn sie für dievorgegebene Tätigkeit förderlich sind. DieErfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweckeder Durchführung desBewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlagedes § 23 des Hessischen Datenschutz- undInformationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit der Bewerbung erteilenBewerbende ausdrücklich das Einverständnis, dassdie übersandten Daten zum Zwecke des BewerbungsverfahrensVerwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeitwiderruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Diepersonenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang deinerBewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrensgespeichert und sodann gelöscht. Fragen beantworten FrauGmoser (Technik), Telefon 069-755-22001 oder Herr Schmidt(Personal), Telefon 069-755-63300. Bewerbungen können nurdann in die Auswahl einbezogen werden, wenn eine Kopie desPersonalausweises (Vorder- und Rückseite) sowie die in derAusschreibung hinterlegte persönliche Erklärungunterschrieben beifügt sind. Hast du Interesse, undmöchtest bei uns im Team mitarbeiten, dann bewirb dich biszum 14.11.2025 online unter www.karriere.hessen.de, Referenznummer:50992373_0002. Polizeipräsidium Frankfurt am MainAdickesallee 70 60322 Frankfurt am Main