Möchten Sie einen Beitrag zum Klima- und Naturschutz leisten? Wir suchen genau Sie als engagierte/n
Projektmanagerin/Projektmanager (m/w/d)
Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!
Wir bieten Ihnen:
eine bis zum 31.12.2029 befristete Stelle (ganz nach Ihrem Interesse in Voll- oder Teilzeit), wobei eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (mit anderen Aufgaben innerhalb der Kreisverwaltung Coesfeld) natürlich nicht ausgeschlossen ist
eine vielseitige, interessante und auf viele Aspekte des Klima- und Naturschutzes zugeschnittene Aufgabe, die sich auch für Berufsanfänger eignet
tatkräftige Unterstützung durch Ansprechpartnerinnen und -partner in den zuständigen Fachabteilungen bei der konkreten Projektabwicklung
konkrete Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Fortbildung
eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 4.032,38 € - 5.975,19 €)
Dienstort ist die Stadt Coesfeld im ländlich charmanten Münsterland - überzeugen Sie sich selbst über
Neugierig geworden?
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in einer relevanten technischen Fachrichtung wie z. B. Bauingenieurwesen, Geographie oder auch Klimaschutzmanagement
Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
- Interesse an der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Natur-/Klimaschutz
- Interesse an der Abwicklung von Förderprojekten (z.B. Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz)
- Kenntnisse im Bereich Vergabe und Abrechnung
- selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
- kommunikatives Geschick
- Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Office Produkten
Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie planen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Förderprojekt "NKS_COE" im Rahmen des Aktionsprogramms "Natürlicher Klimaschutz im ländlichen Raum" und setzen diese vor Ort um.
- Sie tragen aktiv zur ökologischen Aufwertung der Region bei, u. a. an der Burg Vischering, und gestalten damit die Zukunft des Kreises Coesfeld.
- Sie sind zuständig für die Bauüberwachung, den Baubetrieb und die Baustellenkoordination.
- Für projektbeteiligte Baufirmen, Behörden und die Öffentlichkeit sind Sie Ansprechpartner.
- Sie kümmern sich um die Einhaltung förderrechtlicher Vorgaben (z. B. Mittelabrufe, Teilnahme an Vernetzungstreffen).
- Ihr privates Kraftfahrzeug nutzen Sie gegen Erstattung der Reisekosten für dienstliche Zwecke, es stehen jedoch auch einige Dienstfahrzeuge zum Gebrauch zur Verfügung.
Ihr zukünftiges Team:
"In unserem engagierten Team legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung mit fachlichem Know-How. Wir sind ein multidisziplinär besetztes junges und erfahrenes Team mit derzeit rd. 60 Kolleginnen und Kollegen. Die sehr vielfältigen Aufgaben werden bei uns zielorientiert und mit hohem Einsatzwillen erledigt. "
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
- Familienfreundlichkeit: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim- und Telearbeit (Homeoffice), soweit mit den dienstlichen Aufgaben insb. des Außendienstes vereinbar, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
- Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
- Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
- Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
- Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
- Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, wiederholte Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- Ehrenamt: Wertschätzung und Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)
Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken. Aber überzeugen Sie sich doch selbst mit unserem !
Noch mehr Infos finden Sie auf unserer und auf unserem
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 21.05.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet:
Herr Claas (Abteilungsleiter)
Abt. 70 - Umwelt
Mail:
Tel:
Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Lehmann
Abt. 11 - Personal und Organisation
Mail:
Tel:
Frau Vörding
Abt. 11 - Personal und Organisation
Mail:
Tel: