Duales Studium bei der Bundesagentur
Das duale Studium ist eine wunderbare Gelegenheit, deine Zukunft zu gestalten und gleichzeitig praktische Erfahrungen im Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung zu sammeln.
Über die Dauer von drei Jahren verbindest du wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen und wählst dabei einen Studienschwerpunkt im dritten Präsenztrimester. In kleinen Studiengruppen findest du während deines Studiums eine optimale Betreuung und kannst dich individuell entwickeln.
Ein wichtiger Aspekt unseres Studienkonzepts ist die Flexibilität während der Praktikumstrimester. So kannst du deine Fähigkeiten direkt in der Praxis einsetzen und Theorie und Praxis miteinander in Einklang bringen.
Unser Angebot umfasst auch die Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums, das dir eine außergewöhnliche Chance bietet, neue Kulturen kennenzulernen und deine Kompetenzen zu erweitern.
Neben den fachlichen Fähigkeiten legen wir großen Wert auf die Entwicklung einer starken Persönlichkeit. Wir suchen nach Menschen, die über ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten verfügen und sich engagiert für ihre Ziele einsetzen.
Voraussetzungen:
* Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
* Ausgeprägte Sozialkompetenz
* Kommunikative Fähigkeiten
* Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Was wir bieten:
* Verschiedene Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
* Sicherheit für dein zukünftiges Arbeitsleben
* Keine Studiengebühren
* Attraktive Vergütung
* Mögliche Teilnahme am Auslandspraktikum oder Betriebspraktikum
* Flexible Arbeitszeiten während der Praktikumstrimester
* Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss des Studiums
* Weitere Chancen zur beruflichen Fortbildung
* Weitreichende Gesundheitsangebote
* 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
* Altersvorsorge
* Zuschuss zum Jobticket
* Chancengleichheit und barrierefreie Arbeitsumgebung