Duales Studium Mechatronik (m/w/d)
Duales Studium – Mechatronik und Ingenieurwissen vereint
Im dualen Studium Mechatronik kombinierst du praktische Ausbildung mit akademischem Wissen. Du arbeitest in der betrieblichen Praxis als Mechatronik-Fachkraft: Du verkabelst Maschinen, programmierst SPS-Steuerungen und bringst elektrotechnische und mechanische Komponenten zusammen. Parallel dazu studierst du im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau und erwirbst den Abschluss Bachelor of Engineering.
Während deiner Praxisphasen lernst du verschiedene Abteilungen kennen – darunter Steuerungsbau, Elektrotechnik, Endmontage, Konstruktion und Entwicklung. So erhältst du einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Theorie und Praxis und bereitest dich optimal auf deine zukünftige Ingenieurrolle vor.
Inhalte der Ausbildung:
* Erstellung von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
* Montage und Inbetriebnahme von mechanischen und elektronischen Maschinenteilen
* Wartung und Installation von mechanischen und elektronischen Bauteilen von Maschinen und Anlagen
* Entwurf und Programmierung elektrischer Steuerungen
* Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung
Darum bist Du unsere erste Wahl:
* Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
* Du hast gute Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
* Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Du bist verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig
Diese Abteilungen lernst Du kennen:
* Steuerungsbau, Elektrotechnik, Endmontage, Konstruktion und Entwicklung
Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt ein Studium an der FH Münster (Dauer 4,5 Jahre) Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Als Teil des #JOESTeams profitierst Du von vielen Benefits während der Ausbildung.
* 35-Std.-Woche 7 Std. pro Tag
* Gleitzeit mit Stundenkonto - für genug Freizeit
* Notebook oder Tablet
* 30 Tage Urlaub, um die Seele baumeln zu lassen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Firmeneigenes JOEST Bistro
* Fort- und Weiterbildungen
* Optional: Auslandspraktikum
Nach dem Studium ist vor dem nächsten Schritt
Mögliche Weiterbildungen
Nach dem dualen Studium in Mechatronik stehen dir viele Türen offen – ob in der Praxis, im Management oder in der Wissenschaft. Wenn du dich weiter spezialisieren möchtest, bietet sich ein Masterstudium an.
Wer eine akademische Laufbahn einschlagen will, kann im Anschluss sogar promovieren und einen Doktortitel erwerben – zum Beispiel in den Bereichen Elektro- und Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder Informationstechnologie.
Denn Mechatronik ist eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft – und bietet dir damit vielseitige Perspektiven in Entwicklung, Forschung und Lehre.
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!