Justizfachwirtin/Justizfachwirt - Ausbildung
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat stets das Interesse an der qualifizierten Entwicklung junger Führungskräfte im Auge. Der Zugang zur Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Justiz durch die Justizfachwirtin-/Justizfachwirt-Ausbildung stellt eine hervorragende Gelegenheit für Berufseinsteiger dar.
Aufgabenbereiche und Anforderungen
* Verantwortliche Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC sowie in elektronischen Akten
* Erstellung von Dokumenten
* Einbringung von Anträgen und sonstigen Erklärungen
* Verantwortliche Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle
* Protokollführung bei Gerichtsverhandlungen
Um sich erfolgreich auf diese Herausforderungen einzulassen, müssen Bewerber folgende Mindestanforderungen erfüllen:
* Realschulabschluss oder Hauptschule mit einer entsprechenden Ausbildung
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder bestimmte EU-Staatsangehörigkeiten
* Lebensalter unter 40 Jahren
Die zum Abschluss notwendige Weiterbildung kann im Rahmen eines Praktikums durchgeführt werden.
Bewerbungsunterlagen
* Angemessenes Bewerbungsschreiben
* Tabellarischer Lebenslauf
* Kopie des letzten Schulzeugnisses und alle bis dahin erreichten Schulabschlüsse
* Ggf. Kopien von Zeugnissen über nachgeschlossene Tätigkeiten
* Ggf. Nachweis über Kenntnisse im Tastschreiben