Ihre Aufgaben
1. Eigenverantwortliches und sorgsames Anlegen, Pflegen und Führen der alphabetisch zugewiesenen Geschäftspartner in Anwendung des Betriebsprogramms avviso
2. Sichern städtischer Forderungen durch Mahnen und Einleiten von Zwangsvollstreckungs- und Beitreibungsmaßnahmen
3. Verhandeln mit Zahlungspflichtigen und deren Vertretenden um Zahlungsvereinbarungen zu erzielen und ihre Einhaltung durchzusetzen
Ihr Profil
4. Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in beziehungsweise eine vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Alternativ erfahrene Personen als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
5. Erfahrungen in der Anwendung und Umsetzung von Rechtsvorschriften
6. Gute Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushaltsrecht
7. Kenntnisse in der Buchhaltung und der Beitreibung von öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Forderungen
8. Sicherer Umgang mit SAP
9. Teamfähigkeit und serviceorientiertes Handeln
10. Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
11. Kundenorientiertes Denken und sicheres Auftreten
12. Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Erledigung der Aufgaben
Wir bieten
13. Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
14. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
15. Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
16. Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Eine betriebliche Altersversorgung
18. Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
19. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit