Im Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland ist eine Stelle in Teilzeit (19,5 Std.) mit Dienstsitz in Koblenz unbefristet als Sachbearbeiter*in (w/m/d) für Fördermittel aus dem Landesjugendplan Rheinland-Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Amt für Jugendarbeit ist das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland und zugleich Geschäftsstelle des Jugendverbandes Evangelische Jugend im Rheinland (EJiR). Wir fördern, beraten und vernetzen die Aktiven innerhalb und außerhalb unserer Kirche in Fragen der Kinder- und Jugendarbeit ( Das Team in der Außenstelle Koblenz umfasst neben der Sachbearbeitung zwei Bildungsreferent*innen.
Ihre Aufgaben
* Beratung der Träger der evangelischen Jugendarbeit zur Förderung aus Mitteln des Landesjugendplans Rheinland-Pfalz
* Bearbeitung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen der Kirchengemeinden und Kirchenkreise aus Rheinland-Pfalz
* Korrespondenz zu Förderanträgen und Verwendungsnachweisen, sowie die Vorbereitung von Auszahlungen und Kontrolle der Einnahmen und Ausgaben
* Allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten
Ihr Profil
* Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Verwaltung oder vergleichbare Ausbildung
* Kenntnisse und Erfahrungen zu (digitalen) Abrechnungsmodalitäten öffentlicher Fördermittel
* Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
* Kenntnisse im Umgang mit einer modernen Finanzbuchhaltungssoftware (z.B. Wilken P/5) wären wünschenswert
* Ein hohes Maß an Selbstständigkeit
* Sicheres und freundliches Auftreten
* Teamfähigkeit
* Eine präzise und effiziente Arbeitsweise
* Eine Identifikation mit unserem kirchlichen Auftrag
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Ihre Vorteile
* eine unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
* flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* 30 Tage tariflichen Urlaub
* zusätzlich tariflich geregelt dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie Rosenmontag als Brauchtumstag
* Fairen Lohn: Vergütung nach EG 8 BAT-KF plus Jahressonderzahlung
* Alterssicherung durch eine attraktive betriebliche Zusatzrente
* Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
* Genderbewusstsein und Familienfreundlichkeit: Zertifiziert nach dem „audit berufundfamilie“
* ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten sowie ein zielgerichtetes Onboarding
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
Wir streben ein Arbeitsumfeld an, das Chancengleichheit und Vielfalt fördert. Menschen jeden Geschlechts, Alters und unterschiedlicher Hintergründe sind bei uns herzlich willkommen ("EKiR unterschreibt die Charta der Vielfalt").