Bei uns können Sie Ihren eigenen Karriereweg gestalten - national oder international.
Fertigkeiten im Umgang mit einem 3D-CAD-Programm sowie umfassendes Wissen über Werkstoffe, angewandte Herstellverfahren und Fügetechniken
Eigenständige Produktentwicklung, d. h. Erstellung erster Konzeptskizzen, Konstruktion und Abstimmung mit beteiligten Entwicklungsbereichen
Dein Weg zum Absolventen*:
2026 mit einer zweijährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner* PGK und einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Auszubildende kennenlernst.
Anschließend startet dein duales Studium an der Hochschule Fulda. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hier geht's zum Video: EDAG Ausbildungsintegriertes Studium - John
Du bist ein kreativer Problemlöser* und gehst Aufgaben logisch und systematisch an? flexible Arbeitszeiten
eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
Mietkostenzuschuss für duale Studierende
After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen