Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiterin/einen sachbearbeiter (w/m/d)

Potsdam
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 1 Oktober
Beschreibung

Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) mit Sitz in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat 46
eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)*

(Vollzeit, je nach Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 12 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 13g BbgBesO).

Im Referat 46 sind 17 Kolleginnen und Kollegen für die Aufgabenbereiche Haushalt im nachgeordne-ten Polizeibereich, Informations- und Kommunikationstechnik, Koordinierende Stelle Digitalfunk, Füh-rungs- und Einsatzmittel, Ressortimmobilien und Kampfmittelbeseitigung zuständig.


Ihr Aufgabengebiet

Sie werden Mitglied der Arbeitsgruppe "Informations- und Kommunikationstechnik der Polizei des Lan-des Brandenburg« mit sieben Kolleginnen/Kollegen* und übernehmen unter anderem folgende verant-wortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben:
Konzeptionelle Planung und Steuerung der polizeilichen Informations- und Kommunikationstechnik für das Land Brandenburg
Bearbeitung von Grundsatzfragen der Entwicklung, Evaluierung, Erprobung und des Controllings polizeilicher Informationstechnik sowie Koordinieren und Kontrolle ausgewählter IT-Vorhaben und Projekte des Polizeibereichs
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten auf dem Gebiet der polizeilichen Telekommunikationsüberwachung des gemeinsamen Kompetenz- und Dienstleistungszentrums der Länder BB, BE, SN, ST und TH (GKDZ)
Vorbereitung und Beratung des Landesvertreters in der Arbeitsgruppe Telekommunikationsüberwachung und des Verwaltungsrates GKDZ
Bearbeitung von technischen Grundsatzfragen der polizeilichen Leitstelle und des Notrufes 110 sowie Unterstützung der fachlichen Führung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen in Angelegenheiten des Einsatzleitsystems und des Notrufes 110
Bewertung kritischer IT-Infrastrukturen der Polizei Brandenburg
Bearbeitung von Angelegenheiten und Projektbeteiligung bei der Harmonisierung der IT-Infrastruktur
Gremienarbeit auf Bundes- und Landesebene


Das bringen Sie mit

abgeschlossenes Bachelor- bzw. Diplom-Studium (FH) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Informatik
fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung und -technik
von Vorteil sind Grundkenntnisse auf dem Gebiet polizeitechnischer Ausstattungen


Darüber hinaus erwarten wir

* ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten
* hohes Sozialverhalten
* Fähigkeit zum eigenständigen sowie konzeptionellen Arbeiten


Die Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Vorgänge und zur Erschließung neuer Aufgabenbereiche wird vorausgesetzt
Für Bewerberinnen/Bewerber* im Beamtenverhältnis gilt aus stellenwirtschaftlichen Gründen: Bewer-bungsberechtigt sind Beamtinnen/Beamte* bis zur Besoldungsgruppe A 12 der jeweiligen Besoldungs-ordnung.


Unsere Arbeitskultur ist

* Von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägt
* Von einem respektvollen Umgang mit kultureller Vielfalt und Menschen verschiedener Lebensweisen und Herkunft getragen


Wir bieten Ihnen

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 12 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung. Bei abgeschlossenem Diplom- (FH) bzw. Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Informatik besteht die Möglichkeit der späteren Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen.
eine familienbewusste, "audit berufundfamilie« zertifizierte Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u. a. eine hohe Flexibilität in der Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung z.B. kernzeitlose Arbeitszeit zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, Arbeitsortflexibilisierung)
vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote u. a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportangebote, regelmäßige Workshop- und Vortragsangebote sowie eine betriebliche Sozialberatung für private und beruflich veranlasste The-men
ein mit 15 EURO monatlich bezuschusstes Firmenticket (VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket) und eine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofes

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien etc.) senden Sie bitte bis zum 23. Oktober 2025 unter Angabe der Kennzahlan


Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

* Referat 14
* Postfach


oder

Bewerberinnen und Bewerber* der öffentlichen Verwaltung werden gebeten, ihre aktuelle Besoldungsgruppe bzw. Entgeltgruppe anzugeben.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nach-weise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entneh-men Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Bei Nachfragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Referates 46, Frau Habig (Tel.. Ihre Ansprechpartnerin im Personalreferat ist Frau Wendland (Tel..
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus einer PDF-Datei bestehen, die nicht größer als 6 MB ist. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Es wird um Kenntnisnahme und Beachtung der auf der Website eingestellten Informationen zum Datenschutz gebeten, mit denen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg informiert werden.


* weiblich/männlich/divers
* Tarifrechner TV-L:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Qualifizierter sachbearbeiter rechnungswesen (m/w/d) mit perspektive
Potsdam
Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx" Potsdam eG
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter finanzbuchhaltung / controlling (m/w/d)
Wustermark
Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Juristische:r sachbearbeiter:in/werkstudent:in (m/w/d) in teilzeit
Potsdam
Studentenjob
NMS Rechtsanwälte
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Potsdam
Jobs Potsdam
Jobs Potsdam (Kreis)
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Potsdam > Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern