Jobbeschreibung
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Digitalprozesse arbeiten Sie an der Bewertung und Optimierung optischer Komponenten in der Herstellung von Mikrochips.
Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Smartphones, die Zukunft des Unternehmens bestimmen werden.
Ihre Aufgaben:
* Entwicklung digitaler Prozesse zur Bewertung und Optimierung optischer Komponenten
* Implementierung voll automatisierter Lösungen in ein hochmodernes Fertigungsumfeld
* Prozesse in die Fertigung einführen, betreuen und bei der Freigabe von Entwicklungsergebnissen mitarbeiten
* die technische Verantwortung für die Gesamtprozesskette übernehmen und übergeordnete Zusammenhänge abbilden
* kleine Projekte leiten und Fachteams koordinieren
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* ein herausragend abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich
* sehr gute Programmierkenntnisse inklusive moderner Code-Architektur, vorzugsweise Erfahrung in größeren Software-Entwicklungsprojekten
* Kenntnisse in technischer Optik und optischer Messtechnik sind vorteilhaft
* eine hohe Kunden- und Fertigungsorientierung sowie ein hohes Maß an Kreativität, Ausdauer und Eigeninitiative
* ein sicheres Auftreten, sehr gute Verhandlungskompetenz sowie eine teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise
* verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorteile
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und zu entwickeln.
Über uns
Wir sind ein Unternehmen, das auf Innovation und Fortschritt setzt. Wir suchen nach Personen, die unsere Werte teilen und bereit sind, ihre Talente einzusetzen, um unsere Ziele zu erreichen.