Als Auszubildender in der Branche der Maschinenherstellung lernst du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um mechanische, elektrotechnische sowie steuerungstechnische Bauteile herstellen zu können.
Aufgaben eines Mechatronikers:
* Als Mechatroniker bist du ein Allrounder und stellst verschiedene Teile her.
* Montage und Programmierung von Werkzeugschleifmaschinen gehören zu deinen Aufgaben.
* Die Wartung und Reparatur der Maschinen ist ebenfalls deine Verantwortung.
Während deiner Ausbildung verinnerlichst du tiefe Kenntnisse über Mechanik, Steuerungstechnik und Hydraulik.
Das bringt du mit:
* Leistungsstarke Fächer wie Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik.
* Guter Realschulabschluss oder Abitur sind Grundvoraussetzung.
* Ein Interesse an technischen Zusammenhängen hilft dir bei deinem Erfolg.
* Technisches und handwerkliches Geschick erhöht deine Chancen auf den Job.
* Freude am präzisen Arbeiten macht dich zu einem idealen Kandidaten.
Was du erwarten kannst:
1. Attraktive Vergütung nach Tarif.
2. Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden gezahlt.
3. 30 Tage Urlaub stehen zur Verfügung.
4. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge wird bereitgestellt.
5. Fahrgeldzuschuss ergänzt dein Einkommen.
6. Kostenlose Arbeitskleidung und Reinigungsservice erhöhen die Lebensqualität.
7. Vergünstigtes Mittagessen verbessert deine Ernährung.
8. Höhe Übernahmequote bietet Möglichkeiten zum beruflichen Fortkommen.
9. Firmenevents schaffen Sozialkontakte.
10. Ausreichend Parkplätze direkt auf dem Firmengelände machen das Leben leichter.