Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Technische sachbearbeiterin / technischer sachbearbeiter kommunikationstechnik (w/m/d)

Berlin
Polizei Berlin
Sachbearbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 11 Std.
Beschreibung

© Polizei Berlin Dir ZS IKT

WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungs­perspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin – Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen


Technische Sachbearbeiterin/ Technischen Sachbearbeiter
Kommunikations­technik (w/m/d) Kennziffer: 131-25

Entgeltgruppe: E 10 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin


Ihr Arbeitsgebiet umfasst …

die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Telekommunikations­systeme (z. B. analog, digital, ISDN, VOIP) und Applikationen sowie die Wiederherstellung ausgefallener Systemkomponenten und die Durchführung von Konfigurations­änderungen an den Systemen. Sie beraten und informieren die Anwendenden, die Dienststellen und die Führungsebenen in allen technischen Belangen der Kommunikations­technik. Sie erstellen Lösungen und Konzepte zur Kommunikations­technik und implementieren diese in die bestehende Infrastruktur.

Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre möglichen künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld vor Ort vorstellen. Wir freuen uns, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Bitte setzen Sie sich dazu mit Herrn Dollfuß, Dir ZS IKT A 4, +49 30 4664‑771400 oder jean-martell.dollfuss@polizei.berlin.de, in Verbindung.


Ihre Aufgaben sind u. a.:

* Sie stellen die Hochverfügbarkeit der Management- und Telekommunikations­systeme durch die kontinuierliche Überwachung der Kommunikationstechnik sicher und organisieren die permanente und gewissenhafte Überwachung der gesamten Kommunikations­technik auf Fehler und Performance-Einschränkungen/ ‑Schwankungen einschließlich der Fehleranalyse und Fehlerbehebung.
* Das Notrufsystem 110 und die Mehrplatz­abfrage­einrichtungen werden von Ihnen gewartet und entstört.
* Sie beauftragen externe Dienstbereiche und Firmen mit der Fehler­behebung.
* Sie erarbeiten Ursachen- und Schwachstellen­analysen.
* Sie stellen Verknüpfungen zwischen Daten- und Kommunikations­netzen her und aktualisieren die System­software auf den Kommunikations­technik­komponenten.
* Telefon-, PC-Technik und Applikations­server werden von Ihnen eingerichtet.


Sie verfügen über …

ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor, Diplom [FH]) im Studiengang Informations-, Nachrichten- oder Elektrotechnik bzw. eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit Schwerpunkt Daten­verarbeitungs­technik

oder

eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Nachrichten-, Informations- oder Elektrotechnik und langjährige Berufserfahrung in der Telekommunikations­technik

oder

eine gleichwertige Qualifikation aufgrund langjähriger beruflicher Erfahrungen in den o. g. technischen Bereichen.

Im Rahmen der Tätigkeit sind Rufbereitschaften wahrzunehmen und auch der eigenständige Transport von Werkzeug, Material und Geräten.

Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:


Fachliche Voraussetzungen:

* Überblick über aktuelle Verfahren und Technologien der Kommunikationstechnik sowie deren technische Entwicklung wie UCC, Callcenter-Technik (Call Routing, Monitoring, Statistiken), ISDN‑Protokoll, Fax, Voice Over IP, Mobilfunk (2G-GSM, 4G-LTE, 5G-UMTS),
* praktische und theoretische (Spezial-)Kenntnisse:
o auf dem Gebiet der Kommunikations­technik,
o über die Kommunikations-Anlagentechnik, die angeschlossenen Applikationen, die eingesetzten Endgeräte (analog, digital, VOIP) über die Netzstruktur,
o in breit gefächerten Bereichen der Informations­technik,
o über IKT-Endgeräte und Sondertechnik,
o der Datentechnik und der Netzwerk­komponenten,
o des Betriebssystems UNIX incl. der Derivate,
* Überblick über aktuelle Verfahren und Technologien der IKT, moderne Bauelemente sowie Tendenzen der technischen Entwicklung,
* grundlegende Erfahrungen bei der Planung von Kommunikations­technik,
* Kenntnisse über die Materialwirtschaft, IT-Infrastructure-Library-Kenntnisse (ITIL)
* Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmens für Sprachen (GER).


Außerfachliche Voraussetzungen:

* Sie verfügen über ein hohes Verantwortungs­bewusstsein, eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, vorausschauend zu denken und Informationen koordinieren zu können.
* Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne mit Menschen zusammen und möchten Ihre schnelle Auffassungsgabe und zielorientierte Arbeitsweise in unser Team einbringen.
* Sie haben Interesse, sich durch Weiterbildung neuen Anforderungen in der Technik anzupassen.
* Sie können unsere Dienststellen zielorientiert beraten und Lösungswege anbieten.
* Sie sind bereit, Rufbereitschaft und Dienst außerhalb der Bürodienstzeiten an Wochenenden und Feiertagen wahrzunehmen.
* Sie haben einen Führerschein mindestens Klasse B und sind bereit, Dienstkraft­fahrzeuge zu führen.
* Flexibilität und Belastbarkeit, auch körperlich (z. B. Transport von Werkzeug, Material, Geräten), sind keine Fremdworte für Sie.
* Sie sind in der Lage, selbstständig und mit einem hohen Maß an Eigeninitiative zu arbeiten.
* Eine hohe Dienstleistungs­orientierung rundet Ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen …

* eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktions­fähigkeit der Polizei Berlin leisten,
* die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten,
* Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team,
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personal­entwicklungs­maßnahmen weiterzuentwickeln und so Karriere­möglichkeiten für sich zu eröffnen,
* die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeit­gestaltung (Teilzeit­beschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
* 30 Urlaubstage im Jahr,
* ein betriebliches Gesundheits­management mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutz­impfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops),
* eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.


Wir bieten unter anderem …

* Arbeitsplatzsicherheit
* Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld
* Personalentwicklung
* Work-Life-Balance
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Fortbildungs- und Gesundheitsangebote


Hinweise zur Bewerbung:

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.08.2025.

Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungs­gespräch) können nicht erstattet werden.

Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständnis­erklärung zur Einsichtnahme in die Personal­akte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungs­relevanten Unterlagen.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Studien­abschluss, ggf. Nachweis über vergleichbare Qualifikation, ggf. Zertifikate, Kopie Führerschein, ggf. Sprachzertifikat Deutsch, ggf. Aufenthaltstitel. Wünschenswert ist die Vorlage aktueller Arbeitszeugnisse. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/ Gleichstellung reichen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis ein.

Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung/ Bewertung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
Bitte informieren Sie sich über die Zeugnisbewertung im Hinblick auf einen deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschul­abschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB)
unter:
sowie: .


Wir l(i)eben Vielfalt …

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations­geschichte ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.


Ansprechperson für Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess:

Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.

Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.

Jetzt bewerben! Polizei Berlin

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter/in e-akte bund (w/m/d)
Berlin
Bundesinstitut für Risikobewertung
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiterin / sachbearbeiter (m/w/d) finanzen
Berlin
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter arbeitssicherheit (m/w/d) region teltow, berlin, potsdam
Berlin
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landschaftsbau
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Polizei Berlin
Polizei Berlin Jobs in Berlin
Administration Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Berlin > Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter Kommunikationstechnik (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern