Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter/-in eingliederungshilfe

Brandenburg an der Havel
Landesregierung Brandenburg
Sachbearbeiter
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 22 August
Beschreibung

I

Halfpoint -

Im Amt für Jugend und Soziales der Stadt Brandenburg an der Havel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter/-in Eingliederungshilfe (m/w/d)

* unbefristet in Vollbeschäftigung mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe E 9c TVöD –

zu besetzen.

Das Ziel der Eingliederungshilfe ist es, Menschen mit (drohenden) Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern.

Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

* Ermittlung von Art und Umfang des individuellen Hilfebedarfs behinderter Menschen durch zielgerichtete Gesprächsführung mit den Betroffenen, den Angehörigen, Betreuern und anderen Beteiligten, Würdigung ärztlicher und anderer Stellungnahmen zu Auswirkungen der Behinderung, Fördermöglichkeiten und -grenzen und unter Anwendung eines wissenschaftlich gestützten Bedarfserfassungsinstruments
* Einvernehmliche, konzeptionelle und zielorientierte Hilfeplanung, Einberufen und Führen von Fallkonferenzen mit den Beteiligten, Abschluss von Zielvereinbarungen, Steuerung der Betreuung der Leistungsberechtigten, Fortschreibung der Hilfeplanung
* Einvernehmliche Festlegung der Höhe der Vergütung des Leistungserbringers im Rahmen der Zuordnung des Betroffenen zu einer Gruppe mit vergleichbarem Hilfebedarf
* Qualifizierte Sachbearbeitung; Zuständigkeitsprüfung, umfassende Beratung, Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse, Entscheidung zum Einsatz von Einkommen und Vermögen, Bescheiderteilung, Kostenübernahmeerklärung für Leistungserbringer
* Sicherung des Nachrangs der zu erbringenden Leistung (Nachrangprinzip der Sozialhilfe), Durchsetzung von Kostenersatz- und Kostenerstattungsansprüchen gegenüber dem Betroffenen, Dritten und anderen Sozialleistungsträgern
* Stellungnahmen zu Widersprüchen und Beschwerden
* Dokumentation und Zahlbarmachung der Leistungen mittels openProsoz
* Statistiken

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

* Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
* Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
* abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verwaltung und/oder Recht oder Business Administration oder
* abgeschlossenes sozialwissenschaftliches und/oder wirtschaftswissenschaftliches Bachelor-Studium bzw. FH-Studium oder
* Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder
* abgeschlossenes Bachelor-Studium bzw. FH-Studium der Fachrichtung Sozialarbeit, Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Gesundheitsmanagement oder Sozialmanagement oder
* abgeschlossenes Bachelor-Studium bzw. FH-Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder Sozialmanagement oder
* Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in oder Diplom-Verwaltungswirt/-in oder
* Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder
* Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung im Berufsbild einer/eines Verwaltungsfachangestellten oder
* Abschluss als Fachwirt/-in für Gesundheits- und Sozialwesen und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

* Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
* Grundwissen über spezifische Krankheits- und Behinderungsarten, deren Verlauf und Auswirkungen

* die Fähigkeit, Probleme und Situationen schnell und folgerichtig zu durchdenken

* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungs- und Abgrenzungsvermögen in Bezug auf die besondere Lebenssituation der Klientel, anwendungsbereites Wissen zu Methoden der Gesprächsführung und –moderation
* Fähigkeit zur Selbstreflexion, Erkennen der eigenen Wert- und Normorientierung
* Konfliktfähigkeit
* Entscheidungsfähigkeit und -bereitschaft
* sicherer mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch

EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Anwenderkenntnisse der Software PROSOZ sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen:

* flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Arbeitgeberzuschuss an einem VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum unter der Kennziffer EA 83/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt – Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581127 beantwortet.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten, Kosten für Nachweise) nicht erstattet werden.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter abrufbar sind, verwiesen.

Bewerber, die ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.

Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite entnommen werden.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Buchhalter / sachbearbeiter buchhaltung (m/w/d)
Brandenburg an der Havel
Reisdorf Tankstellen & Gastronomie GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) backoffice
Brandenburg an der Havel
B&O Gruppe
Sachbearbeiter
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter/-in untere abfallwirtschaftsbehörde
Brandenburg an der Havel
Landesregierung Brandenburg
Sachbearbeiter
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Brandenburg an der Havel
Jobs Brandenburg an der Havel
Jobs Brandenburg an der Havel (Kreis)
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Brandenburg an der Havel > Sachbearbeiter/-in Eingliederungshilfe

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern