Stellenbeschreibung:
">
Bereitstellung von Infrastrukturen für Forschungseinrichtungen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg wissenschaftlicher Projekte. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt danach, eine nachhaltige und umweltfreundliche Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl der Wissenschaft als auch dem Personal gefällt.
Kernaufgaben:
">
">
* Für den Bau neuer Forschungsgebäude verantwortlich
">
* Ausarbeitung und Verwaltung von Budgets für Bauprojekte
">
* Mitwirkung bei der Planung von Versorgungssystemen für Forschungseinrichtungen
">
* Betreuung der Kommunikation zwischen Projektteams und externen Parteien
">
">
Vorausgesetzte Qualifikationen:
">
">
* Abgeschlossenes Studium im Fach Architektur oder Bauingenieurwesen
">
* Erfahrung mit projektorientierter Arbeit in der Baubranche
">
* Gute Kenntnisse über technische Gebäudeausrüstung und Laborplanung
">
* Sehr gute Deutschkenntnisse (Schrift und Sprache)
">
* Gute Englischkenntnisse (Schrift und Sprache)
">
* Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
">
">
Nutzen Sie diese Chance, sich auf eine Herausfordernde Rolle einzulassen und Ihre Fähigkeiten auszutesten!
">
Ihre Aufgaben:
">
">
* Projektmanagement und Koordination
">
* Analyse von Daten zur Optimierung der Prozesse
">
* Betrieb von Fachkonferenzen und -workshops
">
* Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien
">
">
Weitere Informationen finden Sie unter www.mpg.de .