Das Angebot der SBB Kompetenz umfasst Sprachkurse, Trainings, Fortbildungen, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder in das Arbeitsleben einsteigen möchten bzw. wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Der Fachbereich Sprache & Soziales ist vielfältig und breit aufgestellt. Es gibt ein breites Kursangebot, dass auch Kurse für verschiedene Zielgruppen bereithält u.a. für Erziehende, Frauen, von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen und Langzeitarbeitslosen. Beginn: ab sofort. Diese Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr zu besetzen mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit der Verlängerung.
Telefonzentrale, Schriftverkehr, allgemeine Ablage und Archivierung, etc.)
•abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich z. B. Büromanagementkaufleute – alternativ ausreichend Berufserfahrung in einer verwalterischen Tätigkeit.
•Erfahrungen mit EDV- Programmen wie MS Office (Excel, Word) sind dringend erforderlich
•Sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
•Wir freuen uns über eine hohe interkulturelle Kompetenz und über ein freundliches Auftreten.
Eine offene Arbeitsatmosphäre
•flexible Arbeitszeiten
•einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
•einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
•Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
•30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
Wir freuen uns auf die Bewerbungen von schwerbehindertem und gleichgestelltem Mitarbeiter: innen.
Interessent: innen bitten wir, sich mit Frau Kirsten Friedrich-Vasilias (Bereichsleitung) oder in Verbindung zu setzen unter: