Beim Kreis Steinburg ist im Kreisbauamt in der Abteilung „Hochbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Technische*r Sachbearbeiter*in
(EG 11 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir über uns:
Die Hochbauabteilung des Kreisbauamtes unterhält und entwickelt kreiseigene Liegenschaften, zu denen neben den Verwaltungsgebäuden auch Schulen und Nutzungen wie der Katastrophenschutz und der Bauhof gehören.
Ihre Aufgaben:
* Planung und Bauüberwachung der laufenden Bauunterhaltungsmaßnahmen
* Fortschreibung der Unterhaltungsstrategie für die Liegenschaften, Haushaltsplanung und Controlling
* fachliche Vorbereitung, Betreuung und Überwachung von extern vergebenen Planungsaufträgen für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
* in Einzelfällen die Projektkoordination großer Neubau- und Umbauvorhaben mit Übernahme der Bauherrenfunktion
Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist
* ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrichtung oder ein vergleichbares Studium, bevorzugt mit dem Schwerpunkt Hochbau
* eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
* mindestens das deutsche Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
Für die Bewerbung von Vorteil sind
* relevante Berufserfahrung in der Planung und Leitung von Bauprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Planungsdienststellen
* praxiserprobtes Fachwissen in den Bereichen Objektplanung und Bauausführung, insbesondere unter dem Aspekt des Bauens im Bestand
* fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Vorschriften und deren Umsetzung in der Praxis sowie des öffentlichen Vergabe- (VOB/A, VgV) und Honorarrechts (HOAI) sowie des Bauvertragsrechts
* ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
* eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
* Teamgeist, Kreativität, Eigeninitiative sowie das Vermögen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Kommunikationsvermögen und Verhandlungskompetenz
Unser Angebot:
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
* betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
* Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
* Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
* Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 21.09.25 unter Angabe der Referenznummer 1530 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Kreisbauamt
Abteilungsleiterin
Frau Fingerle
Tel.: 04821 69 898, E-Mail: fingerle@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Björn Schober
Tel.: 04821 69 294, E-Mail: schober@steinburg.de
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 1530