Aufgaben
Während der Ausbildung lernst du alle elektrischen und elektronischen Anlagen eines Flughafens kennen. Du arbeitest an Anlagen der Energieversorgung, an Einrichtungen der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie der Melde- und Beleuchtungstechnik. Du wartest, reparierst und installierst diese Anlagen und Bauteile - unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte.
Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer Ausbildungswerkstatt, unseren Fachwerkstätten und auf den Betriebsflächen des Flughafens. Die theoretischen Inhalte erlernst du am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf in Form von Blockunterricht.
Qualifikationen
* Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
* gute Mathematikkenntnisse
* gute Englischkenntnisse
* Interesse an Technik
* Führerschein Klasse B oder die Bereitschaft, die Führerschein Klasse B bis Ausbildungsende zu erwerben
Die folgenden Leistungen gibt es bei uns:
* Vergütung nach TVAöD
* Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro für jedes Ausbildungsjahr
* einmalige Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro bei erfolgreichem Abschluss
* Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 Euro
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* optimale Anbindung und kostenlose Parkplätze
* Mitarbeiterrestaurant in der Zentrale mit vergünstigten Angeboten
* ein frühzeitiges Onboardingprogramm und Ausbildungspatenschaften sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mitarbeiterrabatte im Terminal und Corporate Benefits
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Betriebliche Altersvorsorge