Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d)
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald Gehalt vertraulich
Wir, das Friedrich-Loeffler-Institut, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tiergesundheit im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), suchen Sie für die Koordination unseres standortübergreifenden Teams zur Fortentwicklung unserer wissenschaftlichen IT Infrastruktur.
Wissenschafts-IT Koordinator*in (m/w/d)
Unterstützung bei der Etablierung von KI-Infrastruktur, Hilfe bei der Bereitstellung von KI-Werkzeugen und Stärkung der KI-Kompetenzen am FLI
Projektierung zur Einbindung wissenschaftlicher Steuergeräte in die IT Infrastruktur (Digitalisierung, Schnittstellen)
Auswahl und Bereitstellung fachspezifischer Software und Tools für den Forschungsbetrieb
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) möglichst mit Promotion in Informatik oder Bioinformatik bzw. im Bereich Lebenswissenschaften mit nachgewiesener IT-Zusatzqualifikation
Praxisbewährte Kenntnisse in KI und im Projektmanagement zur Lösung von Aufgaben in der Informationstechnologie inklusive Teamleitungserfahrung
Konzeptionelles Denken, gute Kommunikation in Deutsch und Englisch und Hands-on-Mentalität
Idealerweise Kenntnisse in Big Data-Technologien, HPC Computing, wissenschaftlicher Softwareentwicklung sowie DevOps-Prozessen und -Werkzeugen
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit (bis 39 h/Woche) in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld und einen dauerhaft sicheren Arbeitsplatz beim Bund mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD-Bund
Eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und der Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, ein betriebliches Gesundheits- und Wiedereingliederungsmanagement und eine betriebliche Sozialberatung
Standort
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Greifswald