In der Zusammenarbeit mit den europäischen ÜNB ermögliche ich die Durchsetzung der strategischen Ziele der Elia Group und werde somit aktiver Teil der Dekarbonisierung von Europa. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance mein Know-how an der Schnittstelle zu allen relevanten Themen in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ich überblicke das Projekt- und Risikomanagement, kontrolliere Terminabläufe sowie Kostenkalkulation und Qualität. Dazu plane und überwache ich das Projektbudget mit SAP,
Zudem leite, koordiniere und sichere ich die Qualität naturschutzrelevanter Belange, einschließlich der Identifikation von Kompensationsmaßnahmen,
Mein (Teil-)Projekt vertrete ich gegenüber Behörden und externen Stakeholdern und übernehme die genehmigungs-/ verfahrensrechtliche Baubetreuung und Dokumentation.
Abgeschlossenes Studium der Umweltplanung oder Raum-, Regional-, Landschaftsplanung, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Bau- oder Umweltrecht, Bauingenieurwesen, Architektur, Naturwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen mit passendem Schwerpunkt oder vergleichbaren Studiengängen,
Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware,
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1), gute englische Sprachkenntnisse (B2).
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
~ Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
~30 Tage Urlaub,
~ Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.