Chief Technology Officer für KI-Service
Sie möchten Teil eines innovativen Teams sein, das die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr gestaltet? Als Chief Technology Officer sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung unseres KI-Services und die Implementierung von skalierbaren, praxisrelevanten Lösungen. Wir bieten Ihnen eine Chance, Ihre Expertise in MLOps, Infrastrukturdesign und Prozessoptimierung zu apply.
Ihre Aufgaben:
* Die technische Führung unseres KI-Services übernehmen und eng mit dem Technology Center AI zusammenarbeiten
* Unsere KI-Infrastruktur aktiv gestalten und moderne MLOps-Praktiken wie Automatisierung, CI/CD für ML-Modelle und Monitoring in die tägliche Arbeit einbringen
* Effiziente Prozessstrukturen etablieren, die den stabilen und nachhaltigen Betrieb von KI-Anwendungen ermöglichen
* Ein leistungsstarkes, interdisziplinäres KI-Team zusammenstellen und dessen gezielte Weiterentwicklung verantworten
Ihr Profil:
* Promotion oder abgeschlossenes Masterstudium der Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Mindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung im Data Science Umfeld nach Abschluss des Studiums erforderlich
* Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der fachlichen Führung von Engineering Teams, z.B. als Principal Engineer, Staff Engineer oder als PM/PO für Platform- oder SaaS-Produkte mit Budget/ROI-Verantwortung
* Erfahrung im gesamten AI/ML-Stack: tiefes Wissen in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen inklusive Design der Datenpipeline, Training und Deployment der Modelle
* Expertise in MLOps und Infrastrukturdesign: Praxiserfahrung mit Automatisierung, CI/CD-Pipelines, Monitoring und Versionierung von KI-Modellen, idealerweise auf Basis von Kubernetes
* Prozessoptimierung: Erfahrung in der Gestaltung effizienter Workflows, Automatisierung und Ressourcenmanagement für stabile, wiederholbare KI-Prozesse
Wir bieten:
* Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, die den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr gewährleisten
* Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
* Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung