Beschreibung
Das Familienunternehmen WAWI wurde 1957 von Walter Müller gegründet. Der Hauptsitz befindet sich seit Gründung im Rheinland-Pfälzischen Pirmasens in Deutschland.
Wir produzieren weltweit an acht Standorten auf vier Kontinenten und haben unsere Innovationen im mittelfränkischen Burghaslach.
Unsere Schokoladenkreationen entwickeln, vermarkten und produzieren wir für Privat Label Kunden weltweit. Wir investieren jährlich in neue Herstellungsverfahren und Verpackungstechnologien für den weiteren Erfolg und Ausbau des Standortes.
Hierfür suchen wir Mitarbeiter, die an unserer Erfolgsgeschichte mit Motivation und Teamwork mitwirken.
Die Unternehmenskultur ist geprägt von einem konstruktiven Miteinander und einer flachen Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen.
Neben einer Festvergütung bieten wir eine Erfolgsprämie und unterstützen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben:
* Verantwortung und Führung einer kompletten Produktionsanlage im Mehrschichtbetrieb
* Sicherstellung eines reibungslosen Produktions- und Verpackungsablaufs
* Vorbereitung, Nachbereitung und Steuerung der Produktion
* Organisation der Wartungsarbeiten gemäß den Wartungsplänen
* Sicherstellung des Einhalts der Qualitätsstandards und der Effizienz der Anlagen
* Führung, Motivation und Entwicklung eines Teams im Schichtbetrieb
Anforderungen
Qualifikationen:
* Relevante Berufserfahrung in der Produktion innerhalb eines Lebensmittelunternehmens
* Gern erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Lebensmittel, Chemie oder Verfahrenstechnik
* Fundierte Erfahrung in der Produktion von Lebensmitteln und im Führen von Mitarbeitern
* Ausgeprägtes technisches Verständnis
* Analyse und Problemlösungsfähigkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
* Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und gute organisatorische Fähigkeiten
* Schichtbereitschaft
Vorteile
* Viel Gestaltungsspielraum und eine anspruchsvolle Aufgabe in einem angenehmen Umfeld
* Mittelständisches Unternehmen mit dynamischem und spannendem Arbeitsumfeld
* Zahlreiche fachliche Herausforderungen und die Freiheit zur Verwirklichung eigener Ideen
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswegen
* Offenes kollegiales Betriebsklima