Das Bauamt des Landkreises Rostock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Statik/Konstruktion in unbefristeter Anstellung. Die Stelle kann in Teilzeit oder Vollzeit (35 bis 39 Wochenstunden) besetzt werden. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD VKA.
Das sind Ihre Aufgaben
Prüfung und Freigabe statisch – konstruktiver Bauvorlagen
* Prüfung und Freigabe statisch – konstruktiver Bauvorlagen hinsichtlich der Stand- und Tragsicherheit
* Prüfung der Nachweise des Feuerwiderstandes tragender Bauteile auf Grundlage der allgemein
* anerkannten Regeln der Technik und DIN EN Vorschriften
* Prüfung und Freigabe von Konstruktionsplänen, Bewehrungsplänen, Elementplänen
* Bauüberwachung im statisch-konstruktiven Bereich
* Festsetzung der Gebühren auf Grundlage der Baugebührenverordnung
Gefährdungsbeurteilung
* Beurteilung von Standsicherheitsproblemen bei bestehenden Bauwerken
* Mitwirkung bei der Feststellung von Schäden an Bauwerken und Beurteilung daraus resultierender Gefährdungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Erarbeitung von Stellungnahmen im Zustimmungsverfahren für andere Behörden
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur, Bachelor oder Master) im Bereich Bauingenieurwesen mit den Studienschwerpunkten konstruktiver Ingenieurbau, Statik bzw. Tragwerksplanung mit mehrjähriger praktischer Berufserfahrung in der Tragwerksplanung und Tragwerksprüfung
* Erfüllung der Voraussetzungen nach § 10 Bauprüfverordnung Mecklenburg-Vorpommern (BauPrüfVO M-V) wünschenswert
* Eintragung als Tragwerksplaner in die Liste der Ingenieurkammer wünschenswert
* Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von softwaregestützten Statik-Programmen
* Fachkenntnisse im öffentlichen Baurecht, insbesondere im Bauordnungsrecht und den einschlägigen Verordnungen
* Grundkenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht
* Bereitschaft und körperliche Eignung zur Bewerkstelligung der Arbeitsaufgaben
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
* anwendungssicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
Führerschein Klasse B
Die Bewerbungsgespräche sind für den geplant.