Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Wasseraufbereitungsanlagen. Betreuung regionaler und bundesweiter Kunden mit einem hohen Maß an Serviceorientierung. Eigenverantwortliche Durchführung von Serviceeinsätzen und technischer Support vor Ort. Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung in Sanitär-, Heizungs- oder Kältetechnik oder langjährige Erfahrung in einem ähnlichen Bereich. Freundliches, kommunikatives Auftreten mit Freude am Umgang mit Kunden. Führerschein der Klasse B. Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen. Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Tageseinsätze, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.