Aufgaben
* Persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird unterstützt
* Theoretisches Wissen findet in den vielfältigen betriebswirtschaftlichen Bereichen praktische Anwendung
* Durchlauf aller kaufmännischer Abteilungen eines international aufgestellten Industriebetriebes
* Aufgaben in der Planung, Umsetzung, Steuerung und Kontrolle einzelner Geschäftsprozesse werden wahrgenommen
Profil
* Realschulabschluss mit anschließendem BK I oder BK II
* Gute schulische Leistungen in Mathematik, Englisch und Deutsch
* Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Engagement, Teamverständnis, Kommunikationsgeschick
Ausbildung
Ausbildungsablauf
* Berufsschule je ein- bis zweimal die Woche
Ausbildungsdauer
* 3 Jahre
Zusatzqualifikation
* Chance, die Ausbildung mit Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement" zu absolvieren
Wir bieten
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
LNKD1_DE