Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Eigenverantwortliche Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung der Funksysteme bundesweit Durchführung von Sicherheits- und Funktionstests an den Geräten Dokumentation der Wartungsarbeiten und Vorbereitung zur Erstellung von Messprotokollen Reparatur von defekten Geräten Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zum Kommunikations- oder Informationstechniker (m/w/d), Radio- und Fernsehtechniker (m/w/d), Nachrichtentechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der HF- und Antennen-Technik, sowie im Bereich der HF-Messtechnik Außendiensterfahrung Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Hohe Reisebereitschaft Führerschein Klasse B (Firmenauto wird gestellt) Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft gehört zu ihren Stärken Strukturierte Arbeitsweise und hohes Maß an Eigeninitiative Deutsch in Wort und Schrift Arbeitszeit: In Vollzeit mit Außendiensterfahrung und hoher Reisebereitschaft Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima! Einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung