Allgemeine Informationen Kennziffer 2024-358 Anfangsdatum der Veröffentlichung 09.09.2025 Headerbild Stellenausschreibung Bist du bereit, deine Ausbildung in einem Unternehmen zu starten, das seit über 130 Jahren Maßstäbe setzt? Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir stolz auf unsere Tradition und unseren Fortschritt. Unsere Firmengruppe umfasst heute 35 Standorte weltweit und bietet dir spannende Möglichkeiten in Bereichen wie Umformtechnik, Montage- und Fügetechnik, Oberflächentechnik sowie Maschinen-, Werkzeug- und Anlagenbau. Auch in zahlreichen kaufmännischen Berufen kannst du bei uns durchstarten. Mit 6.900 engagierten Mitarbeitenden, die unseren Erfolg mitgestalten, entwickeln wir innovative Produkte und begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Unsere Premiumprodukte findest du nicht nur im Automotive-Bereich, sondern auch in aufstrebenden Märkten wie der Medizintechnik sowie der Elektro- und Energietechnik. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns! Stellenbezeichnung Auszubildende/r zur/m Industriekauffrau/mann 2026 (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisation und Kommunikation? Du möchtest in einem vielseitigen Beruf arbeiten, der dir spannende Perspektiven bietet? Dann bist du bei uns genau richtig! Das bieten wir dir: Eine 3-jährige fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Personalwesen mit der Option zur Übernahme Praxisnahe Einblicke in betriebliche Abläufe und Prozesse Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gemäß firmeninternen Tarifvertrag Mobilitätsprämie in Höhe von 1.100 Euro Zuschuss zu den Fahrtkosten Leistungsgerechte Zulage ab dem 2. Ausbildungsjahr Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub Beitrag zu vermögenswirksamen Leistungen Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ Für Informationen steht dir Frau Annett Helmert gerne telefonisch (03735 710-854) oder per E-Mail (annett.helmert@scherdel.com) zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Standort Deutschland, Sachsen, Marienberg