Der Beruf des Mechatronikers ist eine Herausforderung, die es dir ermöglicht, dein Wissen in Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierung zu vertiefen.
Was machst du als Mechatroniker?
Als Mechatroniker bist du verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Implementierung von mechatronischen Systemen. Dazu gehören die Konstruktion von mechanischen und elektrischen Bauteilen sowie die Integration von Software- und Hardware-Komponenten.
Deine Aufgaben umfassen:
* Die Erstellung technischer Unterlagen wie Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne sowie Betriebs- und Bedienungsanleitungen.
* Die Überwachung und Wartung von mechatronischen Anlagen.
* Die Identifizierung und Behebung von Problemen bei der Arbeit mit mechatronischen Systemen.
Qualifikationen
Um erfolgreich als Mechatroniker zu sein, benötigst du:
* einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.
* gutes Verständnis von Mathematik und Physik.
* gute Fähigkeiten in Programmierung und Hardware-Entwicklung.
* bürokratische Organisation und Kommunikationsfähigkeit.
Vorteile
Bei uns bekommst du:
* Flexible Arbeitszeiten.
* Bildung & Entwicklung.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Firmenlaptop.