HOCHSCHULE LANDSHUT | Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wir empfehlen allen potenziellen Bewerbern, vor der Bewerbung die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen.
Am Lurzenhof 1 | 84036 Landshut | Tel.: +49 (0)871 506 0 | Fax: +49 (0)871 506 506 | www.haw-landshut.de
Gefördert von
Die Hochschule Landshut ist mit sechs Fakultäten und den Studienschwerpunkten Technik, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und Medien in praxisorientierter Lehre und angewandter Forschung hervorragend etabliert. Sie bildet ca. 4.900 Studierende in 55 Studiengängen aus und beschäftigt derzeit 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 143 Professorinnen und Professoren.
Die Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Landshut sucht zum Wintersemester 2025/26 eine/-n
W2-Stiftungsprofessor/-in (w/m/d) am neu gegründeten Studienstandort Dingolfing für das Lehrgebiet „Digital Industrial Operations“
(Befristet; in Vollzeit oder in Teilzeit)
Ihre Aufgaben:
Durchführung von englischsprachigen Lehrveranstaltungen in technischen Anwendungsfächern, u. a. Automatic Control Engineering, Smart Manufacturing and Industry 4.0, Data Science and AI, Network Communication / Internet of Things sowie Enterprise Resource Planning
Es wird erwartet, dass der/die Bewerber/-in die genannten Lehrgebiete als auch weitere Grundlagenfächer der Ingenieurwissenschaften bzw. Elektrotechnik in deutscher und englischer Sprache hervorragend vertreten kann sowie an der Betreuung von Studienprojekten und Bachelor- / Masterarbeiten mitwirkt
Die Übernahme weiterer Module in den Studiengängen der Fakultät ist je nach dem fachlichen Hintergrund des Bewerbers/der Bewerberin möglich
Weiterentwicklung des Lehrgebiets und der Studiengänge der Fakultät
Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und der Internationalisierung der Fakultät
Unsere Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder Naturwissenschaften
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Außerdem verfügen Sie möglichst über:
Anwendungserfahrung in der Digitalisierung industrieller Prozesse oder Automatisierungstechnik oder Robotik oder Internet of Things.
Chancengleichheit für Studierende und Beschäftigte ist uns ein ernsthaftes Anliegen. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule setzt sich die Hochschule Landshut für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.
Diese Stiftungsprofessur wird aus Mitteln des Landkreises Dingolfing-Landau gefördert und vom Stifterverband begleitet. Die Besetzung der Stelle erfolgt auf 10 Jahre befristet in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil der Hochschule Landshut! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 08.06.2025.
Weitere Informationen erhalten Sie nach Registrierung und Log-in. Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen unter 0871/506-332 gerne zur Verfügung; allgemeine Infos finden Sie unter www.haw-landshut.de.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Hochschule Landshut strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Ansprechpartnerin für Fragen zur Gleichstellung: Prof. Dr. Petra Denk, Tel. 0871/506-274, E-Mail: Petra.Denk(at)haw-landshut.de.
Es stehen eine genügende Anzahl Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter in unserer Kinderbetreuungsstätte CampusNest zur Verfügung.