Kennziffer: 77592
Was Sie bei uns tun
* In Ihrer Rolle als übergreifende*r Projektleiter*in tauschen Sie sich gemeinsam mit den verschiedenen Projektleitenden und Projektteams aus, weisen Zielvoraben der Teilprojekte aus und überwachen den laufenden Status der Umsetzung.
* Darüber hinaus überblicken Sie potentielle Kundenanfragen und stellen für neue Kunden den Erstkontakt mit unseren erfahrenen Projektleitenden her.
* Zusammen mit dem PR-Team und den weiteren Projektpartnern leiten Sie die Außendarstellung des Projektes. Dazu halten Sie regelmäßig Fachvorträge auf Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen und führen Interviews mit öffentlichen Medien, Verbänden und Initiativen. Sie besuchen regelmäßig regionale Netzwerkveranstaltungen und sind die erste Anlaufstelle für Projektanbahnungen mit neuen Partnern.
* Um unsere Academy stets am Puls der Zeit zu halten, koordinieren Sie in gemeinsamer Absprache mit unseren Expert*innen die Entwicklung von Weiterbildungsformaten unserer KI-Lösungen, die von einfachen Basisschulungen bis hin zu komplexen KI-Qualifizierungsmaßnahmen reichen.
* Im Rahmen des KI Innovationsinkubators prüfen und koordinieren Sie Dienstleistungen für KMU, Gründer*innen sowie Start-ups, um deren KI-Konzepte nicht nur in die Praxis umzusetzen, sondern auch, um diese zu skalieren.
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Erste Erfahrung in der Umsetzung von KI-Projekten
* Fundierte Erfahrung in der Leitung von größeren Projekten, bevorzugt von Projekten, in der es vornehmlich um Wissenstransfer geht
* Sicheres, professionelles Auftreten in der Öffentlichkeit und eine ausgeprägte Eigeninitiative mit starker Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
Was Sie erwarten können
* Als Leiter*in des Gesamtprojekts haben Sie die Möglichkeit, das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz aktiv mitgestalten
* In den Mittagspausen tauschen wir uns gerne über interessante Lifehacks aus, denn manchmal sind die besten Lösungen einfacher als gedacht.
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit integrierter Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9:30 - 15:00 Uhr, Freitag von 9:30 - 13:00 Uhr) sowie mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
* Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
* Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote namhafter Hersteller und Marken