Ein Beruf mit Zukunft.
Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken?
Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende?
Bei dieser Ausbildung lernst du:
* Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird.
* Wie Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installiert, gewartet und instand gehalten werden.
* Wie Störungen im Stromnetz identifiziert und behoben werden können.
Die Ausbildung verteilt deine Zeit gleichmäßig zwischen Theorie und Praxis. In den 3,5 Jahren verteilst du deine Zeit zwischen dem Ausbildungszentrum Regensburg, dem Kundencenter Weiden und der Berufsschule in Regensburg.
Welche Vorteile hast du bei dieser Ausbildung?
Wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest, wirst du eine fundierte Ausbildung als Fachmann/in für Betriebstechnik erhalten.
Das ist ein großer Vorteil! Du kannst dann deinen Fokus auf das tatsächliche Arbeiten legen und nicht mehr Zeit damit verschwenden, um zu wissen, was man tut.
Darüber hinaus hast du noch viele weitere Vorteile, wie zum Beispiel:
* ein gutes Einkommen
* eine sichere Arbeit
* eine Zukunft in einer dynamischen Branche