Ein Karriereschritt in Richtung Klima- und Ressourcenschutz.
Aufgaben:
* Planung, Vorbereitung und Dokumentation von Projekten
* Schaltungstechnik: Mechanische, pneumatische, hydraulische, elektrische, elektronische und informationstechnische Systeme zusammenbauen
* Wartung, Instandhaltung und Reparatur dieser Systeme
* Bearbeitung von Metallen, maschinell und automatisiert
* Kabelverdrahten und -verbinden
* Programmierung von Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungseinrichtungen
Voraussetzungen:
* Mittlere Reife/Mittlerer Bildungsabschluss
* Handwerkliches Geschick
* Interesse an technischen Berufen und Naturwissenschaften
* Motivation, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Sorgfalt
* Fließende Deutschkenntnisse, mindestens C1
Vorteile:
* Praxisorientierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Bereich
* Tarifliche Vergütung
* Urlaub
* Kostenübernahme für Schulbücher und Fahrtkosten-Zuschuss
* Betriebliches Betriebsklima
* Übernahmegarantie
* Altersversorgung
* Gruppen-Unfallversicherung
* Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung