MACH WAS, DAS DIE WELT BEWEGT: GABELZINKEN! Viele Innovationen der Industrie 4.0 sind in der Elektrotechnik begründet oder eng mit ihr verzahnt. Als Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) hast Du es in der Hand, die Zukunft der Intralogistik wesentlich mitzugestalten. Zu Deinen Aufgaben gehört es, Sensorelektronik zu entwickeln und zu optimieren, Produktinnovationen voranzutreiben und in die Praxis umzusetzen. In enger Abstimmung mit der Produktion und den Kollegen aus dem Maschinenbau entwickelst Du die Gabelzinke der Zukunft. DEINE AUSBILDUNG Dauer: 7 Semester (3,5 Jahre) Parallel zum theoretischen Teil an der THM Technischen Hochschule Mittelhessen finden in den vorlesungsfreien Zeiten Arbeits- und Ausbildungsphasen im Betrieb statt Abschluss: Bachelor of Science Nach erfolgreicher Ausbildung hast Du die besten Chancen auf eine Übernahme. Aber damit nicht genug: Du kannst Deine Kenntnisse in spannenden Projekten beweisen und dich fachlich weiterbilden. DEIN TALENT Großes Interesse an Elektrotechnik und Naturwissenschaften Gutes technisches Verständnis Analytisch-methodisches Denken Lust im Team und auch selbstständig zu arbeiten Handwerkliches Geschick Kommunikationsfähigkeit Organisationstalent DEINE BENEFITS BEI VETTER Übernahme ist das Ziel Vielfältige Möglichkeiten zur Einbringung Ihrer Fähigkeiten Eine sehr gute Ausstattung Ihres Arbeitsumfelds Ein motiviertes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut Betriebliche Krankenversicherung sowie Altersvorsorge Tarifvertrag Metall NRW Weitere Informationen finden Du unter www.gabelzinken.de/karriere. Kontaktdaten VETTER Industrie GmbH Julia Heide Carl-Benz-Straße 45 57299 Burbach Tel. 02736 / 4961-949