Stellenbeschreibung Für unseren Standort in Zeven bieten wir zum 1. August 2025 sowie 2026 folgende Ausbildungsstelle an: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Wie läuft die Ausbildung ab? Deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) dauert 3,5 Jahre. Die Theorie lernst du in der Berufsschule, die du mehrmals im Jahr im Blockunterricht besuchst. Auch der praktische Teil, der bei uns im Unternehmen stattfindet, hält jede Menge Input bereit: Neben dem Bau, der Prüfung und Inbetriebnahme unserer Anlagen, erfährst du, wie Du Werkzeuge stets betriebsbereit hältst und sie bestmöglich einsetzt. Du wirst in unser Team integriert, lernst verschiedene Abteilungen kennen und bekommst so einen umfangreichen Einblick in unser Unternehmen sowie in deinen Ausbildungsberuf. Herausforderungen, an denen Du wächst: Du montierst Anlagen, installierst Maschinen und verlegst Leitungen, Schläuche und Kabel. Die Fehlschaltungen und -funktionen haben keine Chance, denn du bist gewachsen diese zu erkennen und kannst Sie im Anschluss beheben. Du hauchst unseren Gasaufbereitungsanlagen Leben ein, wenn Sie in Betrieb genommen werden. Du dokumentierst alle Umbaumaßnahmen. Das Prüfen und Bewerten von Steuerungen und Regelungen hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit gehört dazu. Du übernimmst das Messen physikalischer Größen und das Prüfen der Funktion von speicherprogrammierbaren Steuergeräten. Du richtest Installationssysteme anhand von Schaltplänen, Zeichnungen, Fließbildern und anderen Arbeitsunterlagen ein. Die Installation und Wartung von Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde- und Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik sind ebenfalls Bestandteil.