Der Idealbeschäftigungsbereich für Technikbegeisterte
InstandhaltungstechnikerInnen sind in unserer Branche gefragt, da Sicherheit und Zuverlässigkeit für unsere technischen Systeme von entscheidender Bedeutung sind.
Aufgaben:
* Überwachung und Wartung von Geräten an unseren Standorten
* Durchführung von Reparaturen und Fehlerdiagnosen
* Anwendung neuester Tools zur Steigerung der Geräteeffektivität
* Einhaltung aller Arbeitsschutzrichtlinien und -praktiken
* Unterstützung bei der Entwicklung und des beruflichen Fortschritts von Auszubildenden am Standort
* Beteiligung an Projekten zur kontinuierlichen Verbesserung und Einführung von Best Practices an verschiedenen EU-Standorten
Höhere Fähigkeiten:
* Erfahrung mit zustandsorientierter Überwachung
* Erfahrung in der Arbeit mit Druck- und Applikationsmaschinen
* Erfahrung in der Störungssuche und Wartung von Förder- oder Automationssystemen
Zu den Anforderungen gehören:
* Abgeschlossene technische Berufsausbildung, anerkannt durch die Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK). Alternativ Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiums im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder artverwandt)
* Berufserfahrung in dem entsprechenden Handwerk
* Erfahrung in der Instandhaltung von industriellen Produktionsanlagen
* Fortgeschrittene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift