Berufliche Herausforderung Offshore Elektrotechnik
Sie haben die Gelegenheit, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
* Sie werden Teil eines erfolgreichen Teams sein und zusammenarbeiten, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen.
* Sie werden sich auf Ihre Stärken konzentrieren und Ihre Fähigkeiten einsetzen, um innovative Lösungen zu finden.
* Sie werden engagiert sein und Ihre Ziele erreichen wollen.
In diesem Job werden Sie verschiedene Aufgaben wahrnehmen:
* Projektarbeit: Sie werden das gesamte Projekt von der Planung bis zur Inbetriebnahme begleiten.
* Instandhaltung: Sie werden sicherstellen, dass alle Anlagen ordnungsgemäß funktionieren.
* Fehleranalyse: Sie werden sorgfältige Fehleranalysen durchführen, um schnellere Störungsbehebungen zu ermöglichen.
* Bau- und Installationsbegleitung: Sie werden aktiv an den Bau- und Installationsphasen teilnehmen.
* Überwachung: Sie werden sicherstellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Erfahrung im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik.
* Kenntnisse über technische Regularien (DGUV V3, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100).
* Gute Englischkenntnisse (B2).
* Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten.
* Hohe Reisebereitschaft.
Ihre Vorteile:
* Chance, aktiv an der Energiewende mitzuarbeiten.
* Ausgesprochen kollegiales Umfeld.
* Verschiedene Arbeitszeitmodelle.
* Förderung der persönlichen Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
Flexibler Arbeitsschwerpunkt: Sie können entscheiden, wann Sie arbeiten möchten. Keine Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten möglich.