Die Justizvollzugsanstalt Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) verfügt über 140 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 65 Haftplätze im offenen Vollzug und ist für den Vollzug von Freiheitsstrafe und Untersuchungshaft an männlichen und weiblichen (nur offener Vollzug) erwachsenen Gefangenen zuständig.
Der Dienstposten ist mit der BesGr. A 9 bis A 10 LBesG M-V bewertet. Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist die Stelle nur bis zur Besoldungsgruppe A 9 LBesG M-V bzw. E 9b T-VL besetzbar.
Die Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt setzt Engagement, Toleranz, soziales Verständnis und Durchsetzungsvermögen voraus.
* Ihre Aufgaben
o Unterstützung der Vollzugsabteilungsleitung und Übernahme von Sachaufgaben
o Führen von Einzelgesprächen, insbesondere zur Hilfestellung in persönlichen und sozialen Angelegenheiten der Gefangenen während des Vollzuges und zur Entlassungsvorbereitung
o Erstellung von Vollzugs- und Entlassungsplänen und deren Fortschreibung
o Fertigen von Stellungnahmen
o Durchführung von Behandlungsmaßnahmen, sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting
o Umsetzung des Konzeptes der Vollzugsabteilung
o Teilnahme und Fallvorstellungen in der Vollzugskonferenz
o Organisation und Hilfestellung bei der Entlassungsvorbereitung
o Mitwirkung bei der Vorbereitung und Planung von Vollzugslockerungen
* Ihr Profil
Erforderlich
o erfolgreicher Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Sozialarbeit/Sozialpädagogik bevorzugt mit staatlicher Anerkennung als Diplomsozialarbeiterin / Diplomsozialarbeiter (FH/BA) oder Diplomsozialpädagogin / Diplomsozialpädagoge (FH/BA) oder ein vergleichbarer Fachhochschulabschluss (bspw. Bachelor of social works oder Bachelor of Arts)
Vorteilhaft
o Erfahrungen in der Jugend- oder Straffälligenhilfe, in der Arbeit mit Suchtgefährdeten oder mit anderen psychisch belasteten Menschen
o Erfahrungen in der Gruppenarbeit mit differenzierten Schwerpunkten/Zielgruppen
o Kenntnisse der für den Justizvollzug geltenden Bestimmungen und der anzuwendenden Rechtsvorschriften
o Kenntnisse und Erfahrungen in der konzeptionellen Gestaltung des Vollzuges in einer Vollzugsabteilung
o Juristische Fachkenntnisse
o Sicheres und gewandtes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
o Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit
* Das bieten wir Ihnen
o eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
o die Möglichkeit zur Weiterbildung
o 30 Tage Urlaub
o Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
o Möglichkeit zum Dienstradleasing
* Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Ihrer Bewerbung sollten Sie mindestens die folgenden Unterlagen beifügen:
o ein aussagekräftiges Anschreiben,
o einen tabellarischen Lebenslauf.
Sofern Sie nicht bereits beim Land Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt sind, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte noch folgende Unterlagen bei:
o Kopie des Nachweises der erlangten Laufbahnbefähigung
o Kopien von Arbeitszeugnissen
o Kopie der letzten Beurteilung
Es werden Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) vorausgesetzt. Diese Voraussetzung wird bei Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende weisen diese Kenntnisse bitte mittels einem entsprechenden Zertifikat nach.
Bewerberinnen und Bewerber sind aufgefordert, den Bewerbungsunterlagen neben geeigneten Nachweisen zu Abschlüssen, Qualifikationen und Kompetenzen ein aktuelles sowie ggf. weitere vorhandene Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen beizufügen. Sollten entsprechende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen nicht vorliegen, wird darum gebeten, deren Erstellung kurzfristig zu veranlassen und sie zeitnah nachzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen sind entsprechende Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss in Form einer Zeugnisbewertung der Kultusminister Konferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) Bonn beizufügen.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Datenschutzhinweise
Ihre personenbezogenen Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personengebundenen Daten und zur Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter:
* Weiterführende Informationen
Mit dieser Ausschreibung wird keine unmittelbare Beförderungsmöglichkeit eröffnet.
* Ansprechperson(en)
Herr Michael Weber
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung / fachliche Fragen
Tel.: 03831 665-230
E-Mail: michael.weber@jva-stralsund.mv-justiz.de