Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.
Für unsere regionale Dienststelle in Worms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Ingenieur (m/w/d) mit dem Studienschwerpunkt Geotechnik oder mit einem vergleichbaren Studium aus den Bereichen Geologie bzw. Geotechnik
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
federführende Betreuung und Koordination von Sofortmaßnahmen bei unerwarteten Schadensereignissen
Ausarbeitung von vorbeugenden Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zur Schadensprävention einschließlich Betreuung der hierzu erforderlichen Erkundungsmaßnahmen
zentraler Ansprechpartner im rLBM für die Planung, Ausschreibung und Abwicklung geotechnischer Untersuchungen für Straßen- und Ingenieurbauwerke
Planung, Ausschreibung und Abwicklung (in Eigenleistung oder mit Dritten) von Baumaßnahmen zur Herstellung von Sicherungsbauwerken (Fangzäune, Netzverhängungen, Verankerungen, usw.)
Überwachung, Prüfung und Dokumentation von Sicherungsbauwerken
Das bieten Sie
ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Geotechnik oder ein vergleichbares Studium aus den Bereichen Geologie bzw. Geotechnik
eine mindestens 5-jährige einschlägige Berufserfahrungen in den vorgenannten Tätigkeitsbereichen
die Fähigkeit, sowohl selbständig als auch ein einem Team zu arbeiten
tiefgehende Kenntnisse der einschlägigen geotechnischen und angrenzenden Normen sowie idealerweise des öffentlichen Vergabewesens
gute EDV-Kenntnisse in den Bereichen Windows Office, GIS- und CAD sowie idealerweise in der Ausschreibungs- und Vergabesoftware iTWO
Bereitschaft zur Durchführung von Arbeiten in schwierigem Gelände (Höhenarbeiten)
eine überdurchschnittliche Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
die Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir
* einen modernen Arbeitsplatz
* ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
* fachliche Unterstützung, insbesondere während der Einarbeitungszeit
* die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit attraktiven Sozialleistungen;
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „Geotechnik“ bis zum 30.11.2025 an den
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20,Koblenz
* oder an
* (Entfernen Sie bitte das XYZ!)
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite ( karriere-im-lbm-de ). Darüber hinaus steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Jennifer Kranz, Tel.:, zur Verfügung.