Ihr Arbeitsplatz
Unsere Abteilung Gebäudemanagement an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient und entsprechend der Anforderungen des Lehr- und Forschungsbetriebs zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern. Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten.
Ihre Aufgaben
* Instandhaltung, Wartung und Betrieb der Zutrittskontrollanlagen, Schließanlagen und Brandabschlüsse, einschließlich Planung und Überwachung der erforderlichen Maßnahmen
* Erstellung von Plänen und Konzepten im Bereich Zutrittskontrolle und Schließtechnik
* Erstellung von Sicherheitskonzepten und Modernisierungs- sowie Reparaturmaßnahmen zur Gewährleistung einer sicheren Schließung im Zuständigkeitsbereich unter Berücksichtigung der Einhaltung von Flucht- und Rettungsplänen
* Konzeption von Maßnahmen zur Migration konventioneller Schließanlagen auf Online- und Offline-Zutrittskontrollsysteme
* Erstellung der jeweiligen zugehörigen Schulungsunterlagen für die anschließende Nutzerunterweisung
Ihr Profil
* Staatlich geprüfte/r Meister/in oder Techniker/in im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung
* Erfahrung mit kraftbetätigten Türen und Toren von Vorteil
* Idealerweise Kenntnisse mit Zutrittskontrollsystemen
* Erfahrung mit Schrankenanlagen wünschenswert
* Sicherer Umgang mit den Standard MS-Office Programmen
* Führerschein Klasse B
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
* Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Eigeninitiative
* Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick von Vorteil
* Motivation, sich weiter zu entwickeln wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
* Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
* Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
* Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
* Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
* Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
* Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
* Aktives Gesundheitsmanagement
* IT-gestütztes Facility-Management-System
* Für spezielle Kenntnisse im Aufgabenbereich werden entsprechende Schulungen angeboten
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung nach 2 Jahren vorgesehen.
Entgelt
TV-L E 9a
Arbeitszeit
Vollzeit