Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Straßenbau und Verkehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) Straßenbau (Baumkontrolleur) in Vollzeit (39 Stunden/Woche) bzw. Teilzeit (mindestens 35 Stunden/Woche). Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD VKA .
Das sind Ihre Aufgaben
Betreuung der straßenbegleitenden Bäume an Kreisstraßen des Landkreises Rostock
* fachliche Betreuung der straßenbegleitenden Bäume an Kreisstraßen des Landkreises Rostock: Fachliche Prüfung, Kontrolle, Beweissicherung und Abnahme bei Maßnahmen bezüglich der Baumpflege, Abstimmung mit den Naturschutzbehörden, Baumschauen und Baumkontrollen, Anbringen der örtlichen Baumbeschilderungen
* Führung des Baumkatasters, einschließlich Erfassungslisten von Baumfällungen & Stubben fräsen
* Bearbeitung von Versicherungsschäden, Bürgerbeschwerden/Anträgen
Organisation, Ausführungskontrolle, Abrechnung, Planungen von Neupflanzungen sowie Erarbeitung von Ausführungsunterlagen für Fördermaßnahmen
Beschilderungskontrolle und Betreuung der Lichtsignalanlagen
* Kontrolle der Beschilderung von Landschaftsschutzgebieten sowie Baumdenkmalen und Einleitung erforderlicher Maßnahmen
Betreuung, Kontrolle und Energieabrechnung für die Lichtsignalanlagen an den Kreisstraßen des Landkreises Rostock
Das bringen Sie mit
* Ausbildung zum Gärtner (m/w/d), Forstwirt (m/w/d) oder Landwirt (m/w/d) mit abgeschlossener beruflicher Weiterbildung zum Fachagrarwirt (m/w/d) für Baumpflege /Bachelor Professional Baumpflege
* gründliche und vielseitige Kenntnisse in Baumpflege/ Standsicherheit/ Bruchgefährdung Pilzbefall, Fäule, Schädlingsbefall, Artenschutz, Verkehrssicherungspflicht
* Kenntnisse und Erfahrungen im Straßenbaurecht, Naturschutzrecht, Verwaltungsverfahrensrecht und angrenzenden Rechtsgebieten (z.B. Wasserrecht)
* Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
* hohes Verhandlungsgeschick, sicheres und selbstbewusstes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* sicherer Umgang mit der MS-Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook), Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen (SIB LP, GIS)
* uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
Führerschein Klasse B
Die Bewerbungsgespräche sind für den geplant.