Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung.
Freuen Sie sich auf ein dynamisches und hoch motiviertes Arbeitsumfeld. Sie sind verantwortlich für Errichtung von Wasser-Löschanlagen.
Sie erstellen Gefährdungsbeurteilungen und übernehmen die Qualitätsprüfung sowie die Richtzeitenüberwachung der Projekte.
Sie tragen Personalverantwortung, planen den Personalbedarf, führen und motivieren Ihr Team.
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär, Rohrleitungsbau oder Gebäudetechnik sowie bestandene Weiterbildung zum Meister (z. B. Industrie)
Großes Plus: sicherer Umgang mit MS Office sowie Anwenderkenntnisse in SAP
Mobilität und Führerschein Klasse B
Wir bereiten Sie auf Ihren neuen Job vor – durch interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. dank unserer Minimax Viking Akademie sowie der Bezuschussung einer Meisterschulung.
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Sozialleistungen eines krisensicheren Großunternehmens – z. B. Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Sonderurlaub, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und vieles mehr.
Mit uns sind Sie mobil: Freuen Sie sich auf ein Dienstfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit.
Minimax bezuschusst für seine Mitarbeiter das Deutschland-Ticket Jobticket.
Sie erhalten Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen über unser Corporate-Benefits-Programm.
Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen Ihnen zu vergünstigten Konditionen zur Verfügung.
Und noch so viel mehr: Werden Sie Teil eines Teams, das sich die Hände reicht, statt die Ellenbogen auszufahren. Wir setzen auf Eigenverantwortung und Kollegialität, Engagement und Innovationsgeist.