Industriekaufmann (m/w/d)
Es geht von der Fertigung über die Montage zur Konstruktion und auch zur Qualitätssicherung. Im administrativen Bereich arbeitet man auch in der Personalabteilung, wo man den Bewerbungsprozess einmal von der anderen Seite kennenlernen kann und sich freuen darf, bereits erfolgreich gewesen zu sein. Im Einkauf werden Angebote verglichen und mit Lieferanten verhandelt. Im Marketing dagegen plant man Messeaktivitäten und Mediakampagnen.
Unsere Auszubildenden sind von Anfang an im Tagesgeschäft involviert. Industriekaufmann (m/w/d)ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in betriebliche und schulische Ausbildung.
Industriekaufleute werden in industriellen Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. In größeren Unternehmen setzt sich immer häufiger eine Spezialisierung auf ganz bestimmte Funktionsbereiche, z. B. Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Personal oder Rechnungswesen durch. Im Gegensatz zum Ausbildungsberuf Bürokaufmann/frau, wird hierbei ein Schwerpunkt auf die Arbeit produzierender Unternehmen gesetzt.
Guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Computerkenntnisse
Soziale Kompetenz
Die Arbeit in einem international ausgerichteten, wachsenden Unternehmen
Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung /abgeschlossenem Studium
Eine angemessene Vergütung
Familiäres Arbeitsklima unter netten Kolleginnen und Kollegen
Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Interne Schulungen
kostenlose Heißgetränke